Zeitarbeit: Heuern und Feuern wissenschaftlich belegt
Die Begründung für die Einführung der Zeitarbeit ist, bei einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt zu werden und in diesem festen Arbeitsverhältnis dann bei verschiedenen Kunden zu arbeiten.
Die Begründung für die Einführung der Zeitarbeit ist, bei einem Zeitarbeitsunternehmen eingestellt zu werden und in diesem festen Arbeitsverhältnis dann bei verschiedenen Kunden zu arbeiten.
Bemerkenswert ist, dass der DGB einen Mindestlohn von 8,50 Euro fordert. Davon kann natürlich keiner leben. Das wird man auch beim DGB wissen.
„„Gute Arbeit für uns alle« steht auf den Fähnchen des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), die am 1. Mai sicherlich wieder in großer Zahl zu sehen sein werden.“ So beginnt ein Artikel bei labournet.de. Dort kann man lesen, dass in der JVA … Weiterlesen →
Da jammern so viele über die Dinge um uns herum. Sie wollen mehr Geld, sie wollen weniger arbeiten, sie wollen mehr Rente etc. Wir leben in einer Welt, in der man sich wehren muss. Zusätzlich leben wir in einer Welt, … Weiterlesen →
Die Rente mit 67 wird ja mit jeder Art von Halblüge in der Politik verteidigt. Die einzigen Spritzer Wahrheit in der öffentlichen Diskussion kommen aktuell von Politikern, die erklären, solange die Beschäftigungschancen Älterer nicht steigen solle die Rente mit 67 … Weiterlesen →